Die
Düngepellets sind aus unbehandelter einheimischer Schafwolle hergestellt.
Schafwolle enthält wertvolle Pflanzennährstoffe, die langsam an die Pflanzen
abgegeben werden. Daher ist dieser Dünger bestens für Grün- und blühende
Zierpflanzen sowie für Obst- und Gemüsekulturen geeignet. Dieser neue
Naturdünger ist aufgrund seiner natürlichen Inhaltsstoffe pflanzenphysiologisch
sehr verträglich und wertvoll. Eine erste Düngewirkung tritt durch die
Freisetzung der normalen Wollverunreinigungen unverzüglich nach Anwendung ein. In
der zweiten Phase erfolgt der Keratinabbau im Substrat, der einen Langzeit -
Stickstoff - Düngeeffekt aufweist. Die Pellets können das 3,5 fache des
Eigengewichts an Wasser aufnehmen und über längere Zeit speichern. Diese
zusätzliche Funktion des Düngers ermöglicht eine bessere Wasserversorgung durch
geringeres Verdunsten des Gießwassers. Mit seinem pH-Wert von ca. 8,8 wirkt er
Versauerungstendenzen der Böden entgegen.
Pellets einfach unter das Substrat mischen - fertig!
Quelle: DS Technologie- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Lauchhammer